Befördern Sie den Treibstoff der Nation auf der „East Midlands Coal“-Strecke von Creative Rail, die in klassischer British-Rail-Art für Train Simulator verfügbar ist!
Steinkohlebergbau und Eisenbahnen gingen historisch gesehen Hand in Hand. Einst wurden alle Lokomotiven mit Kohle betrieben, doch auch nach dieser Zeit war der Kohletransport zu Kraftwerken in wahrheit Land immer noch die Aufgabe der Eisenbahn. Eines davon war das Kraftwerk High Marnham in Nottinghamshire, eines von drei Kraftwerken für fossile Brennstoffe entlang des Flusses Trent. Zusammen bildeten sie das Gebiet, das umgangssprachlich als „Megawatt-Tal“ bezeichnet wird.
Wo es Kraftwerke gab, fand sich auch Kohle, um sie zu befeuern, und davon gab es dicht unter der Erde der East Midlands. Insgesamt waren 8 Bergwerke an das Kraftwerk High Marnham angeschlossen (wobei es tatsächlich 17 waren, die den Betrieb erhielten), die jeweils über die Nebenstrecke High Marnham verbunden waren. Eine 14 Meilen (22, 5 km) lange Eisenbahnstrecke, die von der Robin Hood Line abging.
Um das Entladen von Kohle in Kraftwerken zu beschleunigen, wurde das Karussell-System (MGR) eingeführt. MGR-Züge lagerten unterwegs Kohle ein, liefen um das Kraftwerk oder um den Zugverband herum und kehrten direkt zu einer Kohlegrube zurück, um Nachschub zu holen. Dieser scheinbar endlose Betrieb versorgte Kraftwerke jahrzehntelang und in einigen Fällen wurden von British Rail speziell Lokomotiven am Karussell-Kohletransport bestellt.
Mit dem Niedergang der Industrie und der Umstellung auf nukleare und umweltfreundlichere Methoden zur Stromerzeugung im Land bestand jedoch ein geringerer Bedarf an Kohlekraftwerken und High Marnham wurde schließlich 2003 geschlossen.
Obwohl sie heute längst Geschichte sind, können Sie die Karussell-Kohledienste der 1980er-Jahre erleben, da Creative Rail die staubige Schönheit von East Midlands Coal in Train Simulator zum Leben erweckt hat!
Enthaltene Szenarien
Insgesamt 9 herausfordernde Karriere-Szenarien sind enthalten:
- Warsop Sidings – Mansfield Concentration Sidings
- Ollerton Colliery – Sherwood Colliery
- Tuxford Central – Shirebrook Depot
- Warsop Main – Mansfield Concentration Sidings
- Mansfield Concentration Sidings – Sherwood Colliery
- Ollerton Colliery – High Marnham
- Sherwood Colliery – High Marnham
- Shirebrook Colliery – Warsop Sidings
- NCB Sherwood Colliery
Bitte beachten Sie:,, und müssen separat gekauft werden, damit Sie die beschriebenen Szenarien des Add-ons spielen können.
Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Schauen Sie einfach mal vorbei!
Hauptmerkmale
- 40 km-Strecke von Sherwood nach High Marnham
- 6 Kohlegruben: Sherwood, Shirebrook, Clipstone, Warsop, Thoresby & Ollerton
Wichtige Punkte: Shirebrook TMD, Mansfield Concentration Sidings & High Marnham-Kraftwerk - BR Class 56 Diesellokomotive in „BR Corporate Blue“, BR Large Logo, BR Railfreight & BR Coal Sector-Lackierungen
- Sentinel-Diesel-Rangierlokomotive in NCB Blue-Lackierung
- Zeitgetreue Details wie Signalboxen, Flügelsignale und detaillierte Spurführung mit 3D-Schlafwagen aus Holz
- Historische Karussell-Fahrten und mehr wurden durch 9 Karriere-Szenarien zum Leben erweckt
- Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
- Downloadgröße: 246, 3 MB
Systemanforderungen von Train Simulator: East Midlands Coal: Sherwood – High Marnham Route Add-On für PC:
Mindestanforderungen: | Empfohlen: |
---|---|
Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019. |
Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019. |