Maik Goltz erweckt mit dem DB BR 425 authentischen Regionalverkehr in Train Simulator zum Leben.
Die DB BR 425 wurden zuerst 1999 gebaut, auf Wunsch der Deutschen Bahn, die eine brandneue Flotte regionaler Elektrotriebwagen benötigte, die sowohl Schnellbahn- als auch Langstreckenaufgaben ausführen konnten. Sie ähneln vergleichbaren Einheiten (BR 423 und 424), haben aber eine andere Ausstattung, die typischen Nahverkehr und Fahrpläne (im Gegensatz zur S-Bahn) unterstützt.
Insgesamt wurden 249 Vier-Wagen-Einheiten gebaut, aufgeteilt in fünf Unterklassen. Diese Unterklassen verfügen über leicht unterschiedliche Inneneinrichtung. Einige sind zudem mit LZB ausgestattet, damit sie bei 160 km/h auf der Hauptstrecke fahren können.
Maik Goltz hat sich die Zeit genommen, die erste Unterklasse des DB BR 425 authentisch in Train Simulator abzubilden. Sie passt gut auf „Regio“-Strecken in ganz Deutschland und ist vollgepackt mit Details und ausführlichen Features.
Enthaltene Szenarien
Ein Trio von fordernden Karriere-Szenarien für die Strecke West Rhine: Köln – Koblenz ist enthalten.
- Regional-Express Bonn-Köln
- Regional-Express Köln-Koblenz
- Regional-Express Koblenz-Köln
Bitte beachten Sie: muss separat erworben werden, um die Szenarien, die in diesem Add-On enthalten sind, spielen zu können.
Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Steam Workshops von Train Simulator, die viele weitere spannende Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Schauen Sie einfach mal vorbei!
Hauptmerkmale
- DB BR 425 Elektrotriebwagen in DB Regio Lackierung
- Saubere und verwitterte Varianten
- Realistisches Fahrverhalten
- LZB, PZB90 und Zeit-Zeit-SIFA-Systeme
- Nutzbares EBuLa
- Automatische und manuelle Türsteuerung (umstellbar)
- Anpassbare Fahrersitzhöhe
- Anschaltbare Instrumenten-, Führerstands- und Pultbeleuchtung
- Scheibenwischer mit variabler Intervallsteuerung
- Optionale Kaltstartprozedur
- Diverse Kamerapositionen für Führerstand- und Fahrgastansichten
- Durchgängig funktionsfähige Zugzielanzeigen
- 3 Karriere-Szenarien für die Strecke West Rhine: Köln – Koblenz
- Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
- Downloadgröße: 180, 00 MB
Systemanforderungen von Train Simulator: DB BR 425 EMU Add-On für PC:
Mindestanforderungen: | Empfohlen: |
---|---|
Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019. |
Laptops, Notebooks, Mobilgeräte oder leistungsschwache Versionen der oben angegebenen Systemspezifikationen (einschl. Intel oder Integrated Graphics) könnten ausreichend sein, werden aber nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Chipsatz-, Grafik- oder Audiotreiber könnte notwendig sein. Weitere Informationen zu den empfohlenen Spezifikationen für Train Simulator 64-Bit finden Sie im Benutzerhandbuch für Train Simulator 2019. |